
Medical Training
Schmerzen, Unangenehme Gerüche, Berührungen von Fremden machen den Tierarztbesuch für die meisten Hunde zu einer stressigen Erfahrung.
Diese Herausforderungen können zu Angst und Unbehagen führen, was den Besuch sowohl für den Hund als auch für den Tierarzt erschwert. Daher ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.
​
Medical Training ermöglicht es Hunden, Tierarztbesuche stressfrei und kooperativ zu erleben. Es kommt nicht nur bei Tierarztbesuchen zum Einsatz, sondern auch bei anderen herausfordernden Situationen wie Fellpflege, Verabreichung von Augen-/Ohrentropfen oder dem Entfernen von Zecken
Viele Zoos nutzen diese Trainingsmethode, um ihre Tiere ohne Narkose zu untersuchen.
Medical Training bedeutet für den Hund, dass er stressfrei zum Tierarzt oder Hundefrisör gehen kann und sich von seinem Menschen pflegen lässt. Durch gezieltes Training wird jede Untersuchung und Manipulation einfacher und präziser. Dies ermöglicht dem Tierarzt, Schmerzen präziser zu lokalisieren, ohne zwischen Schmerz- und Angstreaktionen unterscheiden zu müssen. Der Hund lernt, ruhig zu bleiben, wodurch auch Zecken ohne unnötiges Zappeln entfernt werden können.
​
Durch Medical Training bleiben Herz und Atmung des Hundes ruhiger, zu aussagekräftigeren Diagnosen führt, ohne dass Stressreaktionen die Ergebnisse beeinflussen. Zudem kann dem Hund durch diese Vorbereitung möglicherweise die eine oder andere Narkose erspart bleiben.
Hunde, die nicht trainiert sind, können mit Angst, Aggression oder Stress reagieren, was sowohl für den Hund als auch für den Tierarzt belastend ist.
​
Während einige Hunde problemlos mit Tierarztbesuchen oder Pflege umgehen können, haben andere deutlich mehr Schwierigkeiten. Bei diesen Hunden kann es schnell zu unerwünschtem Verhalten kommen, wenn nicht frühzeitig mit der Prävention begonnen wird. Eine Gewöhnung an Untersuchungen und Manipulationen durch den Menschen ist entscheidend, um Stress und Angst in solchen Situationen zu minimieren.





