top of page
WhatsApp Bild 2025-04-15 um 21.46_edited.png

Wenn du rufst, dann komme ich

Es gibt Momente, in denen die Welt für unseren Hund einfach zu verlockend ist. Plötzlich ist er auf eigenen Pfaden unterwegs, während wir uns fragen, warum der Rückruf nicht funktioniert hat.

Nicht immer ist für uns der Zusammenhang erkennbar, wenn der Hund sich unvermittelt selbstständig macht und eigene Wege geht.

​

Ob es die plötzliche Begegnung mit anderen Hunden oder die Versuchung eines Spiels ist, manchmal bleibt unser Ruf ungehört. In solchen Situationen ist es wichtig, rechtzeitig einzugreifen, um sowohl die Sicherheit unseres Hundes als auch das Wohl anderer zu gewährleisten.

​

Egal, wie verlockend die Umgebung für deinen Hund ist, dein Rückruf bleibt das oberste Gebot.

Die vielen Kaninchen oder die verführerisch duftende Hündin dürfen nicht dazu führen, dass er seinen Gehorsam vergisst. Nur wenn dein Hund zuverlässig reagiert und abrufbar ist, kannst du ihm die Freiheit geben, ohne Risiko ohne Leine zu laufen.

 

Das Training und die konsequente Rückrufübung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass er immer auf dich hört.

​

Selbst bei gut erzogenen Hunden kann es vorkommen, dass sie durch Gerüche oder andere Tiere vom Rückruf abgelenkt werden. Wenn dein Hund den Rückruf ignoriert, ist es wichtig, einen klaren Trainingsplan zu entwickeln.

​

In diesem Kurs gehen wir gemeinsam häufige Fehlerquellen an und ich zeige dir, wie du einen zuverlässigen Rückruf aufbauen kannst, damit du und dein Hund auch ohne Leine ein echtes Team werdet.

bottom of page